Dauer: ab 30 Minuten
Betäubung: örtliche Betäubung
Kosten: ab 250€
Narbenkorrektur
Die Narbenheilung ist zu einem großen Teil durch angeborene Faktoren bestimmt und daher bei jedem Menschen anders. Nach Verletzungen oder Operationen kann es leider häufig passieren, dass es zu einer nicht zufriedenstellenden Narbenbildung kommt. Vor allem ein ästhetisch unschönes Erscheinungsbild einer Narbe und eine eventuelle Einschränkung bei Bewegung kann eine große Belastung für die Betroffenen verursachen.
Es gibt mehrere operative und konservative Möglichkeiten zur Korrektur von störenden Narben.
Welche Behandlungsformen existieren bei störenden Narben?
Bei einer Bewegungseinschränkung durch eine Narbe kann eine operative Narbenspaltung deutliche Verbesserungen bringen. Eine weitere Möglichkeit ist das Ausschneiden der Narbe und ein erneuter Nahtverschluss mit besonderer Rücksichtnahme auf die Spannungslinien der Hautoberfläche.
Bei tiefen Narben besteht die Möglichkeit der Angleichung durch das Einspritzen von Fillern (z.B. Hyaluron) oder körpereigenen Materialien (z.B. Eigenfettunterspritzung).
Auch die Injektion von Cortison oder eine Laser-Bestrahlung kann bei bestimmten Narbentypen zu sehr guten Erfolgen führen.
Bei Narben nach Verbrennungen existieren durch Druckbehandlung und oberflächliche Narbenpflege Optionen um die körpereigene Narbenheilung zu unterstützen und zu verbessern.
Von besonderer Wichtigkeit im Rahmen der Narbenheilung ist außerdem ein ausreichender UV-Schutz der Narbenregion bei Sonnenexposition.
Für eine ausführliche individuelle Beratung bei störenden Narben bitte ich Sie mich für eine Terminvereinbarung zu kontaktieren.